Philosophin
„Philosophie“ heißt Liebe zur Weisheit. Sie ist die ursprüngliche Ganzheitsdisziplin.
„Praktizierte Philosophie“ betont die Praxisorientiertheit und bedeutet „Mit Liebe zur Weisheit das
Leben meistern“.
Diese Weisheitsliebe befindet sich im Körper, in der Seele, und im Geist.
Für ein würdiges, gerechtes und ökologisch gesundes Leben auf der Erde ist es notwendig, das Beseelte und die Sinnhaftigkeit in allem Lebendigen zu erkennen und der Mitwelt mit Achtung und Liebe zu begegnen und ihr keinen Schaden zuzufügen. – Dies gilt für alle Menschen, für alles Leben und alle Dinge, zu jeder Zeit, an jedem Ort.
Die Erkenntnisse der Quantenphysik beweisen nun, dass alles Geist, alles Bewusstsein und
alles Energie ist.
Somit gibt es keine Trennung mehr zwischen Geistes- und Naturwissenschaften.
Die Trennung zwischen Spiritualität und Naturwissenschaft ist aufgehoben. Das bedeutet ein großer
Lichtblick und ermöglicht viele Quantensprünge in der Hinsicht von Gesundheit, Selbstheilung,
(Selbst)liebe, Gesundung der Erde, ein friedliches Miteinander, Freiheit und Glück. Alles, der Mikrokosmos
wie der Makrokosmos, oben wie unten, innen wie außen, gehört zusammen, so wie es die Philosophie
ursprünglich definiert hat.
Im 21. Jahrhundert sind dem Menschen besonders viele Aufgaben gestellt, mit denen er konfrontiert ist und die er als verantwortungsbewusstes Mitgeschöpf zu lösen hat, um eine friedvolle Welt mit einem intakten Ökologie-Haushalt anstreben und erleben zu können.
Da die gesamte Erde nicht auf dem Höhepunkt ihrer Gesundheit steht, so betrifft das besonders auch den Menschen.
Die Fragen nach einer gewaltfreien, friedlichen Welt und einem friedlichen Miteinander
mit allen Mitgeschöpfen bedeutet auch die Frage nach dem eigenen Selbst, nach dem Sinn von Leben und Tod
und all dem dazwischen…
Mit Hilfe der „Praktizierten Philosophie“ ist es besonders gut möglich, sich
diesen Aufgaben zu stellen.
Geprägt habe ich den Begriff der „Praktizierten Philosophie“ während meiner langjährigen Tätigkeit als Philosophie- und Deutschlehrerin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Außerdem haben mich die Leitung einer selbst gegründeten Schule und das Praktizieren von Kursen zu den Themen „Philosophieren Praktizieren“ mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, „Experimentelles Theater“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Philosophisch- Pädagogische Lebensberatung, „Literaturkurse“ und „Philosophie-Workshops“ dazu angeregt „Die Praktizierte Philosophie“, die in jedem bewussten Tun, Denken, Fühlen und Entscheiden des Menschen zu erkennen ist, als ganzheitliche Disziplin zu entwickeln und einzuführen.
So unterstützt die „Praktizierte Philosophie“ den Menschen im Alltag, bewusst zu denken, fühlen, erkennen, entscheiden und handeln zu können und sich gesund und glücklich zu fühlen.